Baudenkmal

Futtermauer mit Pavillon; Darmstadt, Alexanderstraße

Eine erste Stützmauer wurde beim Bau der Infanteriekaserne 1829 gemauert, um die nördliche Seite der Alexanderstraße tieferlegen zu können. Nach Einführung der Straßenbahn mußte die Futtermauer 1906 zurückgesetzt werden. August Buxbaum entwarf die Mauer aus bossierten Sandsteinquadern unter Verwendung des ursprünglichen, gußeisernen Gitters zwischen Stützen aus steinernen Rechteckpfosten. Das abschließende Toilettenhäuschen ist angelegt über rundem Grundriß mit oktogonalem Dachabschluß.

Alexanderstraße Futtermauer mit Pavillon | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Alexanderstraße, Darmstadt (Altstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)