Kreuz

Kreuzanhänger: heiliger Konstantin

Vollständig erhaltener Kreuzanhänger. Es fehlen nur die Farbeinlagen in den Vertiefungen auf der Rückseite des Kreuzes. Die geschweiften Arme des Kreuzes münden in scheibenförmige Fortsätze. Auf der Vorderseite ist eine Ritzzeichnung des heiligen Konstantin in Orantenhaltung eingraviert. Auf den Querbalken, befinden sich zwei pflanzliche Motive. Am oberen Kreuzende ist die Inschrift ΑΓΗΟC Κ|ОСТΑΝ|ТΗΝΟС („heiliger Konstantin“) eingraviert. Der heilige Konstantin ist ein eher seltenes Motiv auf Kreuzen. Zudem ist es eher ungewöhnlich, dass Konstantin nicht in kaiserlicher Gewandung mit Loros, sondern in seiner Funktion als heiliger Fürsprecher dargestellt wird. Eine verwandte Darstellung auf einem Prozessionskreuz aus dem 11. Jh. befindet sich in einer privaten Athener Sammlung. Die Rückseite ziert ornamentaler Dekor. Die flammenartigen Verzierungen auf den Kreuzarmen erstrecken sich gen Mitte. Die Gebilde sind nicht weiter identifizierbar, mit Ausnahme der stilisierten Kerze auf der unteren Haste.

nur Datensatz | Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Byzanz
Inventory number
FD 142
Measurements
Höhe: 8.9 cm, Breite: 6.1 cm
Material/Technique
Bronze; getrieben; graviert

Event
Herstellung
(when)
Byzantinische Zeit (324-1453)
Event
Fund
(where)
Istanbul

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kreuz

Time of origin

  • Byzantinische Zeit (324-1453)

Other Objects (12)