Archivale
Notifikations- und Gratulationsschreiben von und an Fürst Carl Thomas von Löwenstein-Wertheim-Rochefort
Enthält u. a. : Comte de Rongrave aus Lüttich; Georg Graf von Starhemberg; Catherine de St. Augustin aus Rochefort; Caroline de Hesse de Bourbon; Prinz und Prinzessin de Rohan; Philipp Ernst von Hohenlohe-Schillingsfürst (1744); Carl Graf von Pückler (1738); Carl Graf von Limburg-Styrum (1738); Leopold Herzog von Holstein-Wiesenburg (1736, 1740)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 102 Nr. 317
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Ältere Zentralverwaltung, Nachträge >> 67. Privata Domus >> 67l. Ceremonialia
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 102 Ältere Zentralverwaltung, Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Hohenlohe-Schillingsfürst, Grafen; Philipp Ernst
Holstein-Wiesenburg, Herzöge; Leopold
Limburg-Styrum, Carl Graf von
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Carl Thomas zu; Fürst, Kämmerer, Generalfeldmarschall, 1714 - 1789
Pückler, Carl von; Graf
Rongrave, Comte de, Lüttich
Starhemberg, Grafen; Georg
- Indexbegriff Ort
-
Rochefort
- Provenienz
-
NL Carl Thomas
- Laufzeit
-
1734-1749
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- NL Carl Thomas
Entstanden
- 1734-1749