Sachakte

. 1659: November-Dezember 1659

Enthält u.a.: Beschaffung von Wein im Kurfürstentum Pfalz für die Hofhaltung zu Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Samuel Breull in Frankfurt

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Regelung der Nachlasssache Schäfer und Schickart

Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Fürsten Friedrich Wilhelm von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Einquartierung des Wolframsdorffschen Regiments im Amt Camberg

Enthält u.a.: Schulden- und Finanzverwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Gräfin von Isingen ./. Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen: Gutsbesitz

Enthält u.a.: Haltung des Geschworenenmontags in der Kanzlei zu Diez

Enthält u.a.: Geldforderungen von Gräfinnen aus dem Haus Isenburg

Enthält u.a.: Geldforderungen des Johann Becker in Regensburg

Enthält u.a.: Haltung eines Kollquiums zwischen Lutheranern und Calvinisten in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Einforderung rückständiger Besoldungen von Graf Moritz Christian von Wied-Runkel durch Dr. Johann Konrad Causenius

Enthält u.a.: Erwerb von Stoffen durch Fürst Hermann Otto von Nassau-Hadamar bei Franz Barkhaus in Frankfurt

Enthält u.a.: Ansetzung des Riedeselschen Hauses sowie des Heiser Hofes im Amt Camberg zu Mannlehen

Enthält u.a.: Schulden des Johann Wilhelm Mappus in Grävenwiesbach

Enthält u.a.: Neujahrsschreiben

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Dänemark

November-Dezember 1659 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 897
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Johann Breull, Achaz von Hohenfeld, Jost Heinrich Heidfeld, Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau-Diez, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Reichmann, Gräfin Anna von Isenburg-Büdingen, Gräfin Anna Amalie von Isenburg, Gräfin Maria Charlotte von Isenburg, Johann Becker (Begkers), Herzog Eberhard von Württemberg, Franz Barkhaus, Johann van Messem, Bischof Christoph Bernhard von Münster, Graf Kasimir zur Lippe, Graf von Falkenstein, Gabriel Becker

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1659
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1659

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1659

Ähnliche Objekte (12)