Sachakte

. 1659: Mai-Juni 1659

Enthält u.a.: Aufnahme des Sohnes des J. C. O. Rietberg in das Kapitel zu Straßburg

Enthält u.a.: Tod der Herzogin Anna Eleonore von Braunschweig-Lüneburg

Enthält u.a.: Finanz- und Schuldenverwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Anfertigung von Gemälden in Den Haag und Anforderung eines Gemäldes des Achaz von Hohenfeld

Enthält u.a.: Geldforderungen des Felix Platter aus Basel gegenüber Nassau-Diez

Enthält u.a.: Behandlung der Krankheit des Prinzen Philipp Karl von Nassau-Hadamar durch Abraham Hellenius (mit Rezept)

Enthält u.a.: Aufstellung der Rechnungen der Ämter Camberg und Kirberg

Enthält u.a.: Ermittlungen wegen Zauberei im gemeinschaftlichen Amt Nassau

Enthält u.a.: Restitution des Klosters Keppel sowie der Kirchen und Schulen zu Siegen

Enthält u.a.: Schuldenforderungen der (N.N.) Specht von Bubenheim

Enthält u.a.: Dienst des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen auf der Reise der Prinzessin von Nassau-Oranien während ihrer Reise nach Groningen

Enthält u.a.: Berichterstattung aus England

Enthält u.a.: Militäraktionen auf der Insel Femö

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Hatzfeld-Schönsteinische Kapital

Enthält u.a.: Empfang kaiserlicher Lehen durch Fürst Johann Ludwig von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Beschaffung von Fahrzeugen durch Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg

Enthält u.a.: Übertragung einer Präbende in Straßburg auf den zweiten Sohn des J. C. O. Rietberg

Enthält u.a.: Verzicht auf eine Pfründe in Bamberg

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Agnes von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Reise des (N.N.) Lairesse nach London

Enthält u.a.: Ausbildung des Prinzen Heinrich von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Heimfall der nassauischen Lehen der Freiherren von Riedesel (Haus und Garten) in Camberg

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Grafen Ludwig von Isenburg mit seinem jüngsten Bruder

Enthält u.a.: Beschimpfung des Präzeptors der Kinder des Grafen Ludwig von Isenburg durch Magdalene von Isenburg (von Nassau-Dillenburg)

Mai-Juni 1659 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 894
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Rietberg, Herzog Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg, Fürst Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Achaz von Hohenfeld, Felix Platter, Abraham Hellenius, Dahlberg, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Johann Friedrich Köth von Wanscheid, Fürst Johann Ludwig von Nassau-Dillenburg, Bertram Scheiffard von Merode, Rietberg, Lafaisse, Graf Ludwig von Isenburg

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1659
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1659

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1659

Ähnliche Objekte (12)