Urkunde
Papst Sixtus IV. erhebt auf Bitte Graf Eberhards (V.) d. Ä. die Kirche des hl. Amandus in Urach zur Kollegiatkirche, inkorporiert ihr die vorhandenen sieben Pfründen in Urach und zwei in Dettingen und übergibt sie der Kongregation der Brüder des Gemeinsamen Lebens.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Nr 14069 = WR 14067
- Alt-/Vorsignatur
-
Weltl. und geistl. Ämter
Urach Stift
B. 1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Rom
Aussteller: Sixtus IV., Papst
Überlieferungsart: Insert
Besonderheiten: WR 14067 Ins. in WR 14069
- Kontext
-
Württembergische Regesten >> Weltl. und geistliche Ämter >> Urach Stift
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Rom, Reg. Latium [I]
- Laufzeit
-
1477 Mai 1
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:24 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1477 Mai 1
Ähnliche Objekte (12)
Papst Sixtus IV. beauftragt die Äbte von Hirsau und Blaubeuren und den Propst von Urach, Propst und Kapitel des Stifts Stuttgart von Exkommunikation, Suspension und Interdikt zu lösen, denen sie etwa durch die Erwerbung der Kirchen in Neckargröningen und Uffkirch und die Bezahlung dafür verfallen sind. .