Bestand
G.E. Bick/Hugo Servatius Stahlwarenfabrik, Gasstraße 31 (Bestand)
Vorwort Firma G.E. Bick / Hugo
Servatius Der Federmesserfabrikant Gustav Ernst Bick
(24.08.1853-24.08.1923) hat 1896/1897 das Gebäude Gasstraße 31 erworben
und erweitert. 1897 ist er eingezogen. Vorher wohnte dort ein
Maurermeister. 1919 kaufte Hugo Servatius (*13.11.1881 in Höhscheid) das
Haus. Laut Adressbuch von 1913/1914 war Hugo Servatius Commis und wohnte
in der Vockerter Straße 106. Nach einem Firmenbriefkopf (s. Sammlung)
hatte er bereits in Vockert 7 eine Fabrikation von Rasierapparaten und
Manikure-Instrumenten. Als er 1919 in die Gasstraße einzog wird er als
Fabrikant bezeichnet; im Adressbuch von 1929 auch als Inhaber der Firma
G. E. Bick. Die Unterlagen wurden 1988 bei der Räumung des Gebäudes in
der Gasstraße übernommen und verzeichnet. Obwohl sie sowohl die Firma
Bick wie die Firma Servatius betreffen, konnte nicht immer festgestellt
werden, welcher Firma die Materialien zuzuordnen sind -; erhielten sie
die gemeinsame Bestandsnummer Fi 11. Die AE Nr. 11 und 12 des Bestandes
wurden dem Archiv nur als Leihgabe für 20 Jahre überlassen. Briefbögen
und Werbeaufkleber s. z.T. auch Briefkopfsammlung.
Eingrenzung und Inhalt: Bestand
enthält u.a.: Beschäftigte; Rechnungs- und Entgeltbücher; Werbematerial;
Korrespondenz
- Bestandssignatur
-
Fi 11
- Umfang
-
Findbuch: 15 AE
- Kontext
-
Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> Bestände nichtstädtischer Provenienz >> Firmenarchive
- Bestandslaufzeit
-
1895 - 1966
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1895 - 1966