Akten

Cramon - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Cramon (20 km NW von Schwerin) Zweigeschossiger, 7-achsiger Putzbau mit Walmdach von 1850 mit kleinem Portal mit Säulen und Dreiecksgiebel zur Gartenfront sowie mehreren kleineren Seitenanbauten. Großer Park oberhalb der Steilufer des Cramoner Rinnensees. Erbaut vom dänischen Architekten Ch. F. Hansen für die Hamburger Kaufmannsfamilie von Böhl (1798). Ein Vorgängerbau gehörte der Familie J. A. Schöning. Besonders Schmuckelement ist die waagerecht über dem Kellergeschoss verlaufende Volute, ein schneckenförmiges Putzornament. Nach 1945 war das Gutshaus Ferienlager und Kinderheim. Dafür wurden im Park ein großes Wirtschaftsgebäude und zahlreich kleine Bungalows errichtet, die das Gelände am Steilufer des Cramoner Sees verschandelten. Das Gutshaus wird noch bewohnt ist aber noch nicht saniert. Bemerkenswert ist auch die Eingangsgestaltung mit den beiden kannelierten dorischen Säulen und dem Tympanon Dreieck im Giebel.

Reference number
N20-0265
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen

Format: 10 x15 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Date of creation
September 2001

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Associated

  • Dr. Helmut Stiehler

Time of origin

  • September 2001

Other Objects (12)