A social history of the German workers of Chicago: 1850-1910
Abstract: Der Autor berichtet von einem Projekt des Amerika-Institutes der Universität München, das die Sozialgeschichte der deutschen eingewanderten Arbeiter in Chicago in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufarbeiten soll. Untersucht werden sollen (1) die soziale Schichtung der deutschen Immigranten in Chicago und die innerhalb der deutschen Arbeiterschaft, (2) die sozialen Beziehungen zwischen Deutschen, anderen Einwanderern und Amerikanern, (3) die Teilnahme der Deutschen an politischen Aktivitäten und (4) Kontinuitäten und Veränderungen innerhalb der Subkultur der deutschen Arbeitsimmigranten in ihrem Alltag. Als Quellen sollen die seit 1850 im Zehn-Jahres-Rhythmus folgenden Volksbefragungen in Chicago dienen, daneben die Analyse der zeitgenössischen Zeitungen 'Chicagoer Arbeiter-Zeitung', 'Vorbote' und 'Fackel' sowie Nachbarschaftsstudien, die auf den Daten der Volksbefragungen beruhen. (RS)
- Alternative title
-
Die Sozialgeschichte der deutschen Arbeiter in Chicago: 1850 - 1910
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
A social history of the German workers of Chicago: 1850-1910 ; volume:5 ; number:4 ; year:1980 ; pages:57-63
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 5, Heft 4 (1980), 57-63
- Classification
-
Geschichte
- Creator
- DOI
-
10.12759/hsr.5.1980.4.57-63
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-35420
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:58 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Keil, Hartmut
- Jentz, John