"Trinkfreudig, freundlich, hilfsbereit": die nationalen Stereotype von 70 Erasmus-Studierenden

Abstract: Die Studie untersucht, welche stereotypen Vorstellungen deutsche B.A.-Studierende der Anglistik/Amerikanistik von "Deutschen" (Eigengruppe) sowie von "Iren" und "Briten" (Fremdgruppen) haben und ob beziehungsweise wie sich diese Assoziationen durch einen Erasmus-Aufenthalt in Großbritannien oder Irland verändern. Berücksichtigt werden mögliche Auswirkungen auf Inhalt, Konsensgrad und die evaluativen Anteile der Stereotype. Auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse wird die Frage diskutiert, inwieweit der Erasmus-Studienaufenthalt seinen erklärten Zielen nahekommt, Stereotype abzubauen und interkulturelle Verständigung und Kompetenz zu fördern

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien ; 17 (2018) 30 ; 29-43

Schlagwort
Stereotyp
Student

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2018
Urheber
Flaake, Sebastian
Viol, Claus-Ulrich

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-58560-1
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Flaake, Sebastian
  • Viol, Claus-Ulrich

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)