- Maße
-
Höhe: 134 cm
- Material/Technik
-
Lindenholz; bemalt; vergoldet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Vor 1700 abgebrochener Altar der Pfarrkirche St. Jakob in Wasserburg am Inn - Altar
dokumentiert in: Auktionskatalog Neumeister, Nr. 252, München 1989, S. 55
dokumentiert in: Manteuffel, Zürn, Bd. 2 S. 431-432; Abb. 299
- Klassifikation
-
Skulptur
Rundplastik (Rückseite ausgehöhlt) (Art)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Ursula von Köln, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Pfeil, Banner mit rotem Kreuz, Hermelinmantel, Krone, Schiff
Interpretation: weibliche Heilige
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Zürn, David (1625), -1666 (zugeschrieben) (Holzbildhauer)
- (wann)
-
um 1640/1645
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wer)
-
Brabender, Grete, 1896-1995 (Restaurator)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Beteiligte
- Zürn, David (1625), -1666 (zugeschrieben) (Holzbildhauer)
- Brabender, Grete, 1896-1995 (Restaurator)
Entstanden
- um 1640/1645