- Alternativer Titel
-
Ein Gesprech // VOm Heiligen // Abendmal.// Geschehen in Lateinischer Sprache/ und // nu Deutsch verzeichnet. // Allen Liebhabern der Goett=//lichen Einfeltigen Warheit/ jetzi=//ger zeit sehr nuetzlich vnd troest=//lich zu lesen. // ... //
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
R 52/3234
- Maße
-
Höhe x Breite: 20,5 x 16,5 cm, Tiefe: 1 cm, Buchformat: 4°
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Abendmahlsstreit
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Nicolaus Selneccer
Drucker: Urban Gaubisch
- (wo)
-
Eisleben, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1589
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Nicolaus Selneccer
- Drucker: Urban Gaubisch
Entstanden
- 1589
Ähnliche Objekte (12)

Drey gewisse/ vnd || warhafftige Newzeitung.|| Die Erste/|| Vom absterben des Königs || in Franckreich.|| Die Ander/|| Von dem König in Polen/ Jn wes ge=||stalt er nach seines Bruders tod aus der Kron || Polen heimlich gezogen.|| Die Dritte/|| Von der glückseligen Victoria/ so der || Printz von Vranien wider den Gubernatoren || Dom lois de Requellis ... || zu Wasser vnd || zu Lande/ jedes gantz kürtz=||lich beschrieben.||

Die Vierdte gute newe Zeittung || Aus Vngern/ Comorn || vnd Grätz/ etc. Von dem abermals erlangeten Sieg/|| so durch GOttes gnedige Hülffe vnd Beystandt die vnsern mehr || als an einem Ort/ erhalten/ viel Türcken erschlagen/|| gefangen/ erseufft/ Auch gute Beute/|| Geschütz vnd anders be=||kommen.|| Jtem/ Wie vier Türckische Kundschaffer gefangen/ was || dieselben bekandt vnd ausgesaget.||
![Zeitunge aus Hun=||gern/ welche geschehen ist den || dreyvndzwenzigsten tag || Julij/ dis Jhars/|| 1556.|| Wie abermals die || vnsern ... dem Bluthunde der || gantzen Christenheit/ in etli=||chen Scharm[ue]tzeln obge||sieget/ vnd auch viell || T[ue]rckische Fahnen || dauon gebracht || haben.|| etc.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/06721a95-44f5-4c38-9b6d-1847a2ceb7c9/full/!306,450/0/default.jpg)
Zeitunge aus Hun=||gern/ welche geschehen ist den || dreyvndzwenzigsten tag || Julij/ dis Jhars/|| 1556.|| Wie abermals die || vnsern ... dem Bluthunde der || gantzen Christenheit/ in etli=||chen Scharm[ue]tzeln obge||sieget/ vnd auch viell || T[ue]rckische Fahnen || dauon gebracht || haben.|| etc.||
![Neun Schœne || Geistliche Lie[der]|| Das erste/ HER[R] Jhesu Christ/ war || Mensch vnd Gott.|| Das ander/ Warumb betruebstu dich || mein hertz/ bekuemmerst [e]tc.|| Das dritte/ Biss mir gned[i]g O HErre || Gott/ vnd hilff mir aus etc.|| ... Das neunde/ Eind dancksagung nach || dem Tisch/ Jm thon/ Vitamque faci=||unt beatiorem.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e7a53c6a-5986-4166-be7f-06b3a8a21646/full/!306,450/0/default.jpg)