Münze
Deutsche Demokratische Republik: 1983 Planck
Vorderseite: MAX PLANCK / 1858 - 1947 - Kopf Max Plancks nach rechts. Links daneben die Formel für die Energie E eines Strahlungsquants, in der das Plancksche Wirkungsquantum h als Proportionalitätsfaktor enthalten ist (E = h.v). Unten eigenhändige Unterschrift und Lebensdaten.
Rückseite: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK - 1983 5 MARK - Emblem der DDR mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz.
Rand: 5 MARK 5 MARK 5 MARK 5 MARK
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Gedenkmünze anlässlich des 125. Geburtstages von Max Planck. Entwurf von Evelyn Nitzsche-Hartnick, Gestaltung durch Dietrich Dorfstecher. Ausgabetag 20.10.1983. Gesamtauflage 60.180 Stück, davon 4.380 in Polierter Platte. Eingeschmolzen wurden 10.000 Stück. - Max Planck (1858-1947) war ein bekannter deutscher Physiker. Er entdeckte das nach ihm benannte Wirkungsquantum und das Strahlungsgesetz. 1918 erhielt er den Nobelpreis für Physik.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
- Inventarnummer
-
18208581
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 12.21 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Kupfer-Nickel-Zink (Neusilber); geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: GBl. DDR I Nr. 28 S. 269; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 523; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 1594; G. Dethlefs - W. Steguweit (Hrsg.), GeldKunst KunstGeld. Deutsche Gedenkmünzen seit 1949. Gestaltung und Gestalter. Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 411 Nr. 197.
- Klassifikation
-
5 Mark (DDR) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Berlin
Berühmte Persönlichkeiten
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Republik (MA&NZ)
Stempelschneider / Entwerfer
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1983
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1983
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1983/293
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1983