Archivale

Ehe; Vermögensrechtliche Beziehungen

Enthält:
- Ehepakten des Herzogs Julius Sigismund von Württemberg und der Prinzessin Anna Sophia von Mecklenburg-Schwerin d. d. Grabau 14. März 1677. Abschr. auf Papier, ohne Beglaubigung, etwas beschädigt nebst Notifikationsschreiben des Herzogs Julius Sigismund an den Herzog Wilhelm Ludwig, worin er demselben seine am 4. Apr. st. v. 1677 geschehene Heirat anzeigt d. d. 3. Juni 1677
- Der Herzogin Anna Sophia von Württemberg-Juliusburg verschiedenartige vermögensrechtliche Beziehungen aus den Jahren 1694-1704:
1. Dokumente betr. die Übertragung des Mitbesitzes der Herrschaft Festenberg durch die Wittwe des Herzogs Silvius Friedrich von Württemberg-Oels, Eleonora Charlotte, an die Herzogin Anna Sophia von Württemberg-Juliusburg. Von den Jahren 1694-1702. Dabei insbesondere Orig. eines Vergleichs hierüber d. d. 24. Juni 1694: s. Herzogin Eleonora Charlotte (G 130 Bü 8)
2. Obligation der Herzogin Anna Sophia von Württemberg-Juliusburg, nachdem dieselbe ihrem Sohne, Herzog Carl zu Württemberg die bisher für ihn vormundschaftllich geführte Landesregierung abgetreten, dass sie die auf dem Bernstadtischen und Juliusburgischen Anteil haftenden Schulden sowie die rückständigen Dienerbesoldungen übernehmen wolle d. d. Bernstadt 18. Juli 1704. Begl. Abschr. auf Papier

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 140 Bü 1

Kontext
Herzogin Anna Sophie von Württemberg-Juliusburg (1647-1726) >> Unterlagen zur Herzogin Anna Sophie von Württemberg-Juliusburg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 140 Herzogin Anna Sophie von Württemberg-Juliusburg (1647-1726)

Laufzeit
1677

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1677

Ähnliche Objekte (12)