AV-Materialien
Frage um Atom-Müll-Lagerung nach Transport-Stopp
Bundesumweltministerin Angela Merkel hat verfügt, daß vorerst keine Atommülltransporte mehr durchgeführt werden. Das heißt, der Atommüll kann nicht zur Zwischenlagerung nach Ahaus oder Gorleben gebracht werden und auch nicht nach Frankreich oder England zur Endlagerung. Der Atommüll muß nun bleiben, wo er ist. Wie reagieren die Atomkraftwerksbetreiber auf den Stopp der Atommülltransporte?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 D981021/131
- Umfang
-
0:03:10; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998 >> Mai 1998
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998
- Indexbegriff Sache
-
Kernenergie: Castor-Transport
Kernenergie: Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar
Kernenergie: Kernkraftwerk Obrigheim
Polizei: Castor-Transport
- Indexbegriff Person
-
Frei, Wolfgang
Mundt, Uwe
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
25. Mai 1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- 25. Mai 1998