Schriftgut

Büro Warnke und Büro des Präsidiums des Bundesvorstandes des FDGB

Enthält u.a.:
Entwurf einer Entschließung über die weiteren Aufgaben der Gewerkschaften bei der Umsetzung der "Verordnung des Ministerrates der DDR über die weitere Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter und der Rechte der Gewerkschaften" vom 10. Dezember 1953; Informationen an alle Sekretariatsmitglieder, darin: Arbeitsmethoden im Zentralrat der sowjetischen Gewerkschaften, Entwicklung des Beitragsaufkommens 1954, Verlauf des DGB-Kongresses 1954, Betreuung von Bürgern der DDR in Westdeutschland bei Krankheit durch die Fürsorgeämter, Beschluss des 7. Plenums des Zentralrates der Polnischen Gewerkschaften zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen 1956; Vorbereitung einer Aussprache mit einer Frauendelegation aus Westdeutschland, Bericht über Vorbereitung der Weltkonferenz der werktätigen Frauen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/18879
Alt-/Vorsignatur
36/59/4447
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Kultur >> Büro Rentzsch >> Apparat des Bundesvorstandes >> Büro des Vorsitzenden und Sekretäre
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Rentzsch
Laufzeit
1953-1956

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Rentzsch

Entstanden

  • 1953-1956

Ähnliche Objekte (12)