Bild

Adolf von Nassau

rechtes Bild | Urheber*in: Mücke, Heinrich Karl Anton / Fotograf*in: Rödel, Volker / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Römer, 1. Obergeschoss, Kaisersaal, Westwand, Römerberg 21, Frankfurt (Main) - Altstadt
Material/Technik
Öl
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Bildunterschrift: unten — lateinisch — ADOLF / PRAESTAT VIR SINE PECUNIA, QUAM PECUNIA SINE VIRO. — RUDOLF I. / BESSER EIN MANN OHNE GELD, ALS GELD OHNE MANN.
Inschrift: Inschrift: unterhalb — Regierungszeit — 1292-1298

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Die Baudenkmäler in Frankfurt a. M., Bd. 2, 1898, S. 166-182.

Klassifikation
Malerei
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
Beschreibung: Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
Beschreibung: Greifvögel: Adler
Beschreibung: Mantel, Gewand, Kleid (als Symbol der obersten Gewalt)
Beschreibung: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
Beschreibung: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
Beschreibung: Rüstung, Panzer

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1840

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • um 1840

Ähnliche Objekte (12)