Misanders Bücher-Freunde und Bücher-Feinde : Durch Veranlassung eines vornehmen gelehrten Mannes/ und vortrefflichen Bücher-Freundes dergestalt angeführet/ Daß Die Ersten eine preißwürdige Anreitzung zu denen Büchern und werthen Studiis erwecken/ Die Andern aber einen jedweden weisen/ wie schändlich es lasse/ wenn diejenigen/ so aus den Büchern gelehrt worden/ oder doch daraus gelehrt werden solten/ einen grossen Abscheu vor diesen unschätzbaren Bücher-Schatze von sich spühren lassen ; Alles mit schönen Realien/ von Sinn-Bildern/ Historien und Gleichnüssen/ sowohl zur Lust als Nutzbarkeit ausgearbeitet

Weitere Titel
angeführt preiswürdige werten iedweden sollten spüren Gleichnissen
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Maße

Umfang
Online-Ressource (Text) [6] Bl., 252 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Frontisp., Tbl. r&s
Misander ist Pseud. für Johann Samuel Adami. - Besprochen in: VD17 12:130499T

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Dresden
(wer)
Mieth
(wann)
1695
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Serpilius, Georg

URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-280
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1695

Ähnliche Objekte (12)