Münze
Kanatha
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Commodus n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Gewandbüste der Athena n. r. mit korinthischem Helm.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 5852
- Maße
-
Gewicht: 1.07 g; Durchmesser: 15 mm; Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: [KOMOΔ ANTONOC] Rückseite: [Γ]ΑΒ - K-ΑΝΑΘ
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
V. Heuchert, RPC IV (online) Temp. no. 6546
A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) 92 Nr. 8
SNG ANS Bd. VI Taf. 43 Nr. 1269.
- Bezug (was)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Stadt
Antike
Gott
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze