Akten
Kaufbriefe über die Realitäten der Propstei Sankt Oswald
Enthält:
Kaufbriefe Nr.
1. Franz Xaver Rechenmacher, Brauerssohn von Eppenschlag: Brauhaus mit Schupfen, Malzmühle, Propsteigebäude, Neugebäude, Ökonomiegebäude und Gründen
2. Gregor Senninger, Gerichtsdiener: Gerichtsdienerhaus mit Garten und Gründen
3. Martin Plöchinger, Fischer: Fischerhäusl mit Garten und Grund
4. Josepha Kellnberger von Sankt Oswald: Brechhaus mit Garten und Grund
5. Georg Plänkl, Bäcker in Draxlschlag: Grund
6. Anton Schedl, Wirt in Draxlschlag, und Joseph Rothkopf, Inmann von Haslach: Grund
7. Joseph Rothkopf von Haslach: Grund
8. Joseph Auberger und sechs Consorten von Draxlschlag: Grund
9. Anna Maria Bothschafter, Wirtin in Grafenau: Grund
10. Joseph Kornbauer, Inmann in Reichernberg: Grund
11. Johann Aufschläger in Höhenbrunn: Grund
12. Georg Hecker von Höhenbrunn: Grund
13. Johann Segl, Propsteijäger: Grund
14. Johann Schreiner, Inmann von Waldhäuser: Grund
15. Michl Schreiner und 28 Consorten in Draxlschlag: Grund
16. Joseph Rothkopf von Haslach: Grund
17. Xaver Rechenmacher in Sankt Oswald: Grund
18. Jakob Schreiner, Schullehrer in Sankt Oswald: Grund
968. Xaver Rechenmacher, Bierbräu in Sankt Oswald: Grund
40 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5694
- Former reference number
-
KL Fasz. 544 Nr. 52
Zusatzklassifikation: Niederalteich (Lkr. Deggendorf): Benediktinerkloster
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.101. Niederalteich (Benediktiner) >> 3.101.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.101.2.3. Realitäten und Mobilien
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Auberger: Joseph, Draxlschlag
Aufschläger: Johann, Höhenbrunn
Bothschafter: Anna Maria, Wirtin in Grafenau
Hecker: Georg, Höhenbrunn
Kellnberger: Josepha, St. Oswald
Kornbauer: Joseph, Inmann in Reichenberg
Plänkl: Georg, Bäcker in Draxlschlag
Plöchinger: Martin, Propsteifischer in St. Oswald
Rechenmacher: Franz Xaver, Eppenschlag, Käufer d. Brauhauses St. Oswald
Rothkopf: Joseph, Inmann von Haslach
Schedl: Anton, Wirt in Draxlschlag
Schreiner: Jakob, Schullehrer in St. Oswald
Schreiner: Johann, Inmann von Waldhäuser
Schreiner: Michael, Draxlschlag
Segl: Johann, Propsteijäger in St. Oswald
Senninger: Gregor, Gerichtsdiener d. Propstei St. Oswald
- Indexentry place
-
Sankt Oswald (Lkr. Freyung-Grafenau), Propstei d. Kl. Niederalteich: Brauhaus
Sankt Oswald (Lkr. Freyung-Grafenau), Propstei d. Kl. Niederalteich: Gerichtsdienerhaus
Sankt Oswald (Lkr. Freyung-Grafenau), Propstei d. Kl. Niederalteich: Gebäude
Sankt Oswald (Lkr. Freyung-Grafenau), Propstei d. Kl. Niederalteich: Gründe
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Date of creation
-
1809 September 6 - 1810 Januar 17
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Time of origin
- 1809 September 6 - 1810 Januar 17