Libretto: Oper
Die doppelte Verwandlung : eine freye Nachahmung von der bekannten und belieten komischen Oper: Le Diable à quatre; Aufgeführet auf der kaiserl. königl. privil. deutschen Schaubühne
- Weitere Titel
-
Le Diable à quatre
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1842
- VD18
-
VD18 14750473
- Maße
-
8
- Umfang
-
80 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Paris, 1756.08.19. - Aufführung: Wien, 1767. - Akte: 3. - Szenen: 29. - Rollen: Der Marques; Die Marquesinn; Meister Jakob, ein Schuster; Grethel, sein Weib; Lucille, Kammerjungfer der Marquesinn; Marthe, Kammerjungfer der Marquesinn; Der Koch des Marquesen; Der Kutscher des Marquesen; Der Haushofmeister des Marquesen; Doctor Zambulameck, ein Schwarzkünstler; Brosel, ein blinder Leyrer; u.a. - Szenerie: Die Handlung geschiehet auf dem Landgute des Marquesen. - Weitere Angaben: S. [2]: "Die Worte der Arien sind nach den Melodeyen lauter lustiger, und meistens bekannter Liedchen und Tänze verfasset.". - S. [3]: Kopftitel
Komp. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, Zu finden im Krausischen Buchladen nächst der kais. königl. Burg, 1767.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 232 S11450. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 320. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 19, Artikel Philidor (5) François-André Danican, S. 560-561.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Krauss
- (wann)
-
1767
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055016-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
Entstanden
- 1767