Druckgraphik

[Triumph of Pride; Triomfwagen met Hoogmoed (Superbia); Triumphwagen mit der Personifikation von Hochmut]

Urheber*in: Coornhert, Dirk Volkertszoon; Cock, Hieronymus; Heemskerck, Maarten van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DVCoornhert AB 3.55
Maße
Höhe: 219 mm (Blatt)
Breite: 298 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich, Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Superbia Jactantia Contemptus Inuidia Curiositas Pertinatia inobedientia Derisio; .3; SVPERBIA INVIDIAM vt ... Sequuntur,& IACTANTIA & DERISIO.; MHemskerck inue. [Signatur]; H. Cock excu [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.230.151-158
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [I].II.166.484
Teil von: Circuli Vicissitudes Rorum Humanorum, D. V. Coornhert, nach M. v. Heemskerck, 8 Bll., Hollstein Dutch & Flemish IV.230.159-166

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Eitelkeit
Festzug
Frau
Mann
Pferd
Triumphwagen
Triumphzug
Verspottung
Thron
Obelisk
Statue
Pfau
Neid
Hochmut
Personifikation
Peitsche
Mensch
Verachtung
Triumph
Zyklus
ICONCLASS: vierrädriger, von zwei Tieren gezogener Wagen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1564

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1564

Ähnliche Objekte (12)