Urkunden
Das Gericht von Reutlingen bestätigt, dass vor ihm Ulrich Urach, Richter und Ratsgesell daselbst, an Abt Johann und den Konvent von Bebenhausen seinen 8. Teil am Laienzehnten zu Kusterdingen (Custerdingen) und 1 Scheffel Roggengült von den 2 Scheffeln, welche er und seines verstorbenen Bruders, Werner Urachs, Sohn aus Sigmund von Asts Anteil an diesem Laienzehnten zu beziehen haben, sowie dieses, seines Neffen 8. Teil an obigen Abt Johann verkauft hat.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1171
- Maße
-
19,5 x 34,3 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Reutlingen, Gericht
Siegler: Reutlingen, Stadt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend, stark schadhaft
Vermerke: auf der Rückseite von gleicher Hand: die von Bebenhusen und Ulrich Urach
- Kontext
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Kusterdingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Laufzeit
-
1455 Juli 24 (Sant Jacobs aubent des hailigen zwölffbotten)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1455 Juli 24 (Sant Jacobs aubent des hailigen zwölffbotten)