Urkunden

Konrad Herr zu Weinsberg, des Reichs Erbkämmerer, bringt zwischen seiner Schwester, der Gräfin Agnes von Helfenstein, geb. von Weinsberg, und deren Kindern, Graf Johann zu Helfenstein, Dechant des Straßburger Stifts, Graf Ulrich, Graf Friedrich, Graf Ludwig, Graf Wilhelm, Domherr zu Straßburg, Gräfin Anna, Chorfrau zu Buchau, Beatrix Frau zu Pettau (Pettau in Steiermark), geb. Gräfin zu Helfenstein, und der noch minderjährigen Gräfin Elsbeth, eine Einung in Bezug auf Erbschaft und Beilegung etwaiger Streitigkeiten zustand.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 52
Former reference number
B 95 Bü 16
Extent
1 U.
Further information
Siegler: Konrad Herr zu Weinsberg; Agnes Gräfin zu Helfenstein, geb. von Weinsberg, Schwester Konrads; Johann Graf zu Helfenstein, Dechant des Hochstifts Straßburg, Sohn der Agnes; Ulrich Graf zu Helfenstein, Sohn der Agnes; Friedrich Graf zu Helfenstein, Sohn der Agnes; Ludwig Graf zu Helfenstein, Sohn der Agnes; Wilhelm Graf zu Helfenstein, Domherr zu Straßburg, Sohn der Agnes; Anna Gräfin zu Helfenstein, Chorfrau zu Buchau, Tochter der Agnes; Beatrix zu Pettau, geb. Gräfin zu Helfenstein, Tochter der Agnes

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 9 Sg.. 3., 4., 6.- 8. abg.

Context
Helfenstein, Grafschaft >> 3. Hochzeiten und Heiraten, Todesfälle und Erbschaften, Hausverträge und Teilbriefe
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Date of creation
1438 August 16 (sonntag nach frauen tag assumptionis)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1438 August 16 (sonntag nach frauen tag assumptionis)

Other Objects (12)