Digitalfoto

Ostereiersuchen

Eine Kinderhand greift nach gefärbten Ostereiern, die in einem Blumenbeet versteckt worden sind.
Kontext: Das Bemalen und Verschenken von Eiern zu Ostern hat im christlichen Glauben eine lange Tradition. Die Eier werden als Dekorationselemente genutzt, verschenkt oder für das Ostereiersuchen versteckt. Im 19. Jahrhundert entsteht der Brauch, Ostereier im Garten oder im Haus zu verstecken und die Kinder diese suchen zu lassen. Euskirchen, 2003.

Urheber*in: Weber, Peter / Fotograf*in: Peter Weber / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
20030420-172
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Osterei (Zusatz)
Schlagwort: Hand

Event
Herstellung
(who)
Weber, Peter (Fotograf/in)
(where)
Euskirchen
(when)
2003-04-20

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Digitalfoto

Associated

  • Weber, Peter (Fotograf/in)

Time of origin

  • 2003-04-20

Other Objects (12)