Fotografie

Kalvarienberg

Ausschnitt einer Figurengruppe eines Kalvarienbergs in der Bretagne. Fotografiert während des Frankreich-Feldzugs im Juni 1942. Der Soldat und Fotograf dieser Aufnahme, Eberhard Lauck, fiel im Februar 1943 im "Südosten".

Ab Mitte des 15. bis ins 17. Jahrhundert entstanden in der Bretagne zahlreiche Kalvarienberge, steinerne Monumente der Leidensgeschichte Christi, immer in unmittelbarer Nähe zur dazugehörigen Kirche.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2000/3108 g-5
Maße
Höhe: 3.5 cm, Breite: 2.6 cm
Material/Technik
Film ; Negativ ; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Eberhard Lauck
(wo)
Bretagne
Frankreich
(wann)
1942

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Eberhard Lauck

Entstanden

  • 1942

Ähnliche Objekte (12)