Das Medium Handy zum Zeit totschlagen
Abstract: In der Arbeit "Das Medium Handy zum Zeit totschlagen" steht die Frage im Zentrum, wann und wieso Menschen ihr Handy zum Zeitvertreib nutzen. Zur Beantwortung dieser Frage werden die Tagebucheinträge der Seminarteilnehmer*innen erst auf Informationsgehalt durchsucht und schließlich mit wissenschaftlicher Literatur verglichen. Der Zeitvertreib zeigt sich so besonders deutlich beim Start in den Tag, als Belohnung und Ablenkung, oder zur Zeitüberbrückung. Außer den praktischen Funktionen eines Smartphones werden auch die negativen Effekte der häufigen Nutzung erkennbar. Deshalb wird neben dem Müßiggang auch die Tendenz zur Sucht beleuchtet und im Fazit das Problem der häufig unbewussten Nutzung neben dem Erholungsfaktor verdeutlicht
- Alternative title
-
Mobile phone - the medium for wasting time
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 12-29 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Kollaborative Autoethnographien digitaler Praktiken (Special Issue). 2022. S. 12-29
- Bibliographic citation
-
Kollaborative Autoethnographien digitaler Praktiken (Special Issue) ; Bd. S-01-2021
DNGPS Working Paper ; Bd. S-01-2021
- Keyword
-
Neue Medien
Handy
Medienkonsum
Smartphone
Alltag
Medienkompetenz
Nutzung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2022
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Opladen
- (who)
-
Verlag Barbara Budrich
- (when)
-
2022
- Creator
-
Dosa, Darlien
Meyer, Enya
Rau, Julia
Krause, Steffen
- Contributor
-
Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V. (DNGPS)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-76870-0
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:51 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Dosa, Darlien
- Meyer, Enya
- Rau, Julia
- Krause, Steffen
- Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V. (DNGPS)
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- Verlag Barbara Budrich
Time of origin
- 2022