Relief

Tänzerin, Medaillon und Inschriften

Außenaufnahme - Ansicht von Nordwesten. Links eine Tänzerin, zu ihren Füßen die Inschrift des Bildhauers. Oben die Inschrift des Architekten und rechts ein ornamentales Medaillon. | Urheber*in: Bernd, Adolf (der Ältere) / Fotograf*in: Hajdu, Rose / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Jugendstil-Festhalle, Westfassade, nördlich des Hauptportals, Mahlastraße 3, Landau in der Pfalz
Material/Technik
Sandstein; reliefiert
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: unten (links) — A. BERND / BILDHAUER
Inschrift: Inschrift: oben (rechts) — H. GOERKE / ARCHITEKT D. BAUES

Klassifikation
Bauskulptur
Jugendstil (Stilepoche)
Bezug (was)
Beschreibung: Tänzerin
Beschreibung: stehende weibliche Figur
Beschreibung: erwachsene Frau
Beschreibung: Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind
Beschreibung: Ornamente in Form von Muscheln
Beschreibung: Medaillon (Ornament)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bernd, Adolf (der Ältere), 1869-1942 (Bildhauer)
(wann)
1905/1907

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

  • Bernd, Adolf (der Ältere), 1869-1942 (Bildhauer)

Entstanden

  • 1905/1907

Ähnliche Objekte (12)