AV-Materialien

Zeitsprung: Leo Schlageter, "Held der Weimarer Republik"

Porträt von Albert Leo Schlageter, der Symbolfigur des nationalen Widerstands gegen die französische Besatzungsmacht in Deutschland, während der Weimarer Republik. Schlageter: Geboren am 12.8.1900 in Schönau im Schwarzwald, meldet sich als Freiwilliger im Ersten Weltkrieg, schließt sich während der Weimarer Republik einem Freicorps und der NSDAP an, beteiligt sich an Sabogetakten gegen die französische Besatzungsmacht und wird nach seiner Verhaftung im Mai 1923 von den Franzosen hingerichtet.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941045/102
Alt-/Vorsignatur
C941045/102
Umfang
0:03:20; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> August 1994
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

Indexbegriff Sache
Nationalsozialismus
Weimarer Republik
Indexbegriff Person

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Donnerstag, 11. August 1994

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Donnerstag, 11. August 1994

Ähnliche Objekte (12)