Archivale

Braunschweig-Wolfenbüttel, August Wilhelm zu persönl. Daten: geb. 08.03.1662, gest. 23.03.1731 in Wolfenbüttel, Beisetzung: 27.05.1731 in der Heinrichstädtscher Kirche in Wolfenbüttel, verh. 1) 24.06.1681 Christiana Sophia Äbtissin von Gandersheim, 2) 07.07.1695 Sophia Amalie Herzogin zu Holstein-Gottorp, 3) 12.09.1710 Elisabeth Sophia Maria verwitwete Erbprinzessin zu Holstein-Plön, geborene Herzogin zu Holstein-Norburg in Arensbeck, Herzog. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur Fo 190 E, Folioformat 190, Predigten bei Bestattung: Philipp Ludwig Dreißigmark, Erster Hofprediger, Konsistorial- und Kirchenrat, Abt des Klosters Riddagshausen, Phil. 3,13-14, Johann Georg Hagenmann, Hofprediger, Beichtvater, Personalia, Leichenprozession, Christian Friedrich Weichmann, Hofrat, Geheimsekretär, musikalische Kirchenandachten (ohne Noten), Predigt bei Trauergottesdienst: Peter Schilling, Hofprediger, Kupferstiche: 1) 57 x 39 cm, Bild von August Wilhelm zu Braunschweig-Wolfenbüttel mit Lebensdaten und Familienwappen, Maler: Francke, Braunschweig, Stecher: Joh. Georg Wolffgang, Berlin, 2) 42 x 47 cm, Sarkophag des August Wilhelm zu Braunschweig-Wolfenbüttel, rechte Seite mit Wappen und Bibelsprüchen, Lebensdaten auf dem Deckel, Entwurf und Stecher: Joh. Georg Schmidt, Braunschweig, 3) 42 x 47 cm, Sarkophag des August Wilhelm zu Braunschweig-Wolfenbüttel, linke Seite mit Wappen und Bibelsprüchen, Lebensdaten auf dem Deckel, Entwurf und Stecher: Joh. Georg Schmidt, Braunschweig, 4) 64 x 51 cm, die vorbereitete Gruft mit Amphoren und Ahnenwappen ausgeschmückt, Entwurf und Stecher: Joh. Georg Schmidt, Braunschweig, 5) 63 x 51 cm, Aufbahrung von August Wilhelm zu Braunschweig-Wolfenbüttel umgeben von Sinnbildern, unten Lebensdaten, Entwurf und Stecher: Joh. Georg Schmidt, Braunschweig, Wappen: vorhanden, Druck: Christian Bartsch, Wolfenbüttel, 170 S.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Nr 220
Umfang
1 Bd.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Leichenpredigten >> 2. Sonstiger Adel
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Leichenpredigten

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)