Schwarz-Weiß-Negativ
Kiepe
Eine aus Plastik gefertigte Kiepe, die auf dem Boden steht. An der linken Seite sind in Teilen Metallbügel zu erkennen.
Kontext: Kiepen wurden bei der Weinlese genutzt und auf dem Rücken getragen. Durch die Metallbügel konnten Trageriemen befestigt werden. Königswinter-Oberdollendorf, 1975
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
1975-051-06
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Freckmann
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Kiepe (Zusatz)
Schlagwort: Ernte (Verfahren) (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Freckmann, Klaus (Fotograf/in)
- (wo)
-
Oberdollendorf
- (wann)
-
1975
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schwarz-Weiß-Negativ
Beteiligte
- Freckmann, Klaus (Fotograf/in)
Entstanden
- 1975