Buch
Herrenhaus Europa : Geschlechterverhältnisse im Wohlfahrtsstaat
Der vorliegende Sammelband thematisiert aktuelle Europa-Diskussionen aus Frauensicht mit Beiträgen, in denen die Autorinnen die Perspektiven in der Struktur-, der Steuer-, der Gleichbehandlungs- sowie der Asyl- und Einwanderungspolitik untersuchen. Im Hauptbeitrag des Bandes beschreibt Susanne Schunter-Kleemann die aktuellen Geschlechterarrangements und -konflikte in 20 europäischen Wahlfahrtsstaaten im Vergleich. In Übersichten ist aktuelles Datenmaterial zur Lage von Frauen in den 20 europäischen Ländern zusammengestellt, das länderalphabetisch jeweils für die Bereiche Erwerbsarbeit und Familienarbeit von Frauen sowie für den Bereich "Frauen, Eltern, Familien als Empfänger sozialer Leistungen" angeordnet ist.
- Identifier
-
PO-107
- ISBN
-
3-89404-341-5
- Umfang
-
397
- Erschienen in
-
Schunter-Kleemann, Susanne (Hrsg.). 1992. Herrenhaus Europa : Geschlechterverhältnisse im Wohlfahrtsstaat. Berlin : edition sigma. S. 397. 3-89404-341-5
- Thema
-
internationaler Vergleich
Europäische Union
Geschlechterverhältnis
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schunter-Kleemann, Susanne (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
edition sigma
- (wann)
-
1992
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Schunter-Kleemann, Susanne (Hrsg.)
- edition sigma
Entstanden
- 1992