Band | Jagdliteratur | Lyrik | Satire
1: Hasen Jagt: Auff welcher mancherley Hasen gefangen werden
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Yy 907-1/2
- VD 17
-
23:235061Q
- Umfang
-
88 S, Ill. (Kupferst.), Noten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 23:235061Q
BL German, 1601-1700 H463
- Erschienen in
-
Hasenkopff, Leppisch. - Hasen Jagt: Auff welcher mancherley Hasen gefangen werden : allen Hasierern und Leymstänglern zu sonderlichem Nutz in Teutsche Hasenreymen gehawen/ und mit einem Jägerischen HasenGeschrey/ sampt schönen Kupfferstücken gezieret
- Reihe
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Hasenkopff, Leppisch
- Erschienen
-
Hasleben , 1629
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Jagdliteratur ; Lyrik ; Satire ; Band
Beteiligte
- Hasenkopff, Leppisch
Entstanden
- Hasleben , 1629
Ähnliche Objekte (12)

Jacobi Otto, I.U.D. Caes. Palatini Comitis und Ulmischen Raths-Consulentens, Freyer Pürsch-Beschreibung, In sich begreiffende Zehen Marck- und Freyungs-Stein : Darauf verzeichnet: I. Vorbericht über solche Beschreibung. II. Woher die Freye Pürsch also genennet worden? und wie viel, oder mancherley Nahmen sie führe? ... X. Was dessen Ubelstand, und gäntzlicher Ab- und Untergang seye?
![Herrn Carl von Heppe, Erb- Lehn- und Gerichtsherrn auf Thalborn, auch Erbherrn zu Reyhershausen [et]c. Sr. Churfürstl. Durchl. in Bayern wirkl. Truchses, aufrichtiger Lehrprinz oder Praktische Abhandlung von dem Leithund, als dem Fundament der edlen Jägerey : Nebst gründlicher Erklärung der weydmän[n]ischen Redensarten, und vielen andern zur Jagdwissenschaft dienlichen allgemeinen Anmerkungen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8a0f61bb-d074-4ba4-bd28-331d67d8274b/full/!306,450/0/default.jpg)
Herrn Carl von Heppe, Erb- Lehn- und Gerichtsherrn auf Thalborn, auch Erbherrn zu Reyhershausen [et]c. Sr. Churfürstl. Durchl. in Bayern wirkl. Truchses, aufrichtiger Lehrprinz oder Praktische Abhandlung von dem Leithund, als dem Fundament der edlen Jägerey : Nebst gründlicher Erklärung der weydmän[n]ischen Redensarten, und vielen andern zur Jagdwissenschaft dienlichen allgemeinen Anmerkungen

Jägerkunst und Waidgeschrey/ Das ist: Wie man die Hirschen bey dem Gespor/ in und ausserhalb der Wälden/ uff mancherley weiß erkennen und erlernen mag : Sampt 63. schönen Waidgeschreyen oder Fragen/ wie ein Jäger den andern/ vom Waidwerck/ schöne Fragen kan auffgeben ; Beneben etlichen sonderlichen schönen Waidgeschreyen/ in Reymen verfasset
![Neue lustige und vollständige Jagdkunst, So wohl Von denen Vögeln als auch andern Thieren. Bestehend in V. Theilen; Darinnen im I. Von allerhand Garnen, Netzen, Lock-Vögeln und allerhand andern darzu dienlichen Præparatorien. II. Vom Vogelstellen im Felde und aufm Wasser, als von Reb-Hünern, Wachteln, Staaren; [et]c. III. Von denen Wald-Vögeln, wie nemlich mancherley Art Vögel im Walde zu fangen. IV. Von denen Falcken, wie solche zum Vogel- und Haasen-Fangen abzurichten und deren vielfältige Kranckheiten zu curiren und zu præserviren seyn; Und im Anhang oder V. Eine zuverläßige Unterrichtung von denen hohen und niedern Jagden, und von allerhand Wildprets Natur und Eigenschaften, samt vielen sonderbaren und probatesten Jäger-Künsten und andern Gebräuchen. Dabey zugleich allezeit mit beygefüget worden, was von jeder Art Vögeln und anderm Wildpret in der Artzney dienlich. Nebst sehr vielen Figuren, auch mit einem vollkommenen Register versehen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/299459bf-0416-41d7-8334-9e48cb82d30d/full/!306,450/0/default.jpg)