Druckgrafik

Bildnis Georges Louis Leclerc Comte de Buffon

Urheber*in: Pujos, André; Vangelisti, Vincenzo / Rechtewahrnehmung: LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
Inventarnummer
C-500835 PAD
Maße
Höhe x Breite: 300 x 225 mm (Platte)
Höhe x Breite: 315 x 230 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: Piedestal — französisch — G. L. CTE. DE BUFFON / ... / EN la peignant il paya ses bienfaits. L'Abbe^B0 Delille
Inschrift: Signatur (Künstler): unten rechts — lateinisch — Vin. Vangelisty Sculp. 1777
Inschrift: Signatur: unten links — lateinisch — A. Pujos ad vivum delin. 1776
Inschrift: Adresse: unten — französisch — AParis chez M. Pujos, Peintre, Place de l'Estrapade, la 2.me Maison a^B1 côte^B0 du Corps de Garde.

Klassifikation
Druckgraphik & Einblattdruck (Gattung)
Reproduktionsgraphik (Art)
Porträtgraphik (Ikonographische Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Buffon, Georges Louis Le Clerc de) (allein)
Bezug (wer)

Kultur
Paris
Ereignis
Herstellung
(wer)
Vangelisti, Vincenzo, 1753-1798 (Stecher)
(wann)
1777
Ereignis
Entwurf
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 10:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1777

Ähnliche Objekte (12)