Druckgrafik
Buffon, Georges Louis Le Clerc de
Bruststück nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, eine Perücke mit Rollmopslöckchen tragend, mit Zopf im Nacken, weißem Halstuch, Jabot, dunklem Hemdkragen, heller, cremefarbener Weste, rotem, kragenlosem Mantel mit Hermelinbesatz und breiten Knopfschlaufen, vor neutralem, grauem Hintergrund und in ovaler Rahmung. Direkt darunter die Künstleradressen und der Name des Dargestellten. Unten auf dem Blatt die Verlagsadresse.
Personeninformation: Franz. Naturforscher, Essayist und Übersetzer Editeuer et propriétaire des Antiquités Nationales Lithographiezeichner
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00441/05 GF (Bestand-Signatur)
- Maße
-
247 x 207 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
348 x 230 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Farbaquatinta
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Les Epoques de la Nature. - 1780
Publikation: Les Epoques de la Nature. - 1790
Publikation: Histoire naturelle générale et particulière. - 1774 - 1789
Publikation: Buffon, Georges L. de: Histoire naturelle de mineraux. - 1783
Publikation: Histoire naturelle de Minéraux. - 1783 - 1788
Publikation: Histoire naturelle des oiseaux. - 1770 - 1785
Publikation: Histoire naturelles des quadrupèdes, ovipares et des serpents. - 1788 - 1789
Publikation: Epochen der Natur. - 1781
Publikation: Büffons Geist oder Kern seiner Naturgeschichte Herrn M.... - 1783
Publikation: Allgemeine Naturgeschichte .... - 1771
Publikation: LeVacher de Charnois, Jean C.: Recherches sur les costumes et sur les théâtres ... - 1790
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Naturwissenschaftler (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
Botanische Präparate
- Bezug (wer)
-
Buffon, Georges Louis Le Clerc de, 1707-1788 (Porträt)
Garnerey, Jean-François, 1755-1837 (Weitere Person)
Alix, Pierre Michel, 1762-1809 (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Montbard (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
ca. 1775 - 1800
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1775 - 1800