Bayerischer Feldzug, welcher Gestalt der Hertzog in Bayern im 1620 Jahr, alle Flecken, Schlösser, Dörffer unnd Städt im Ländlein ob der Enß, Oesterreich und Böheimen, eingenommen und erobert habe, biß er wider nach München verräyst. Dann auch was massen Herzgraf von Mannsfeld nach der Prägerischen Niderlag in Böheimen, etc. sich verhalten. Item: Accord, welcher wegen der Röm. Käys. Mayest. etc. durch den Churfürsten zu Sachsen etc. mit den Schlesischen Fürsten unnd Ständen, den 18. Febr. Anno 1621 geschlossen worden. Deßgleichen Artickel deß Vertrags, welche zwischen dem Marches Spinola, etc. als Kays. Kriegsvolcks General Obersten unnd Marggraf Joachim Ernsten etc. als General Obersten der Unirten Evangel. Kriegsvolcks neben Hertzog Johan-Friderichen zu Würtemberg, etc. den 12 Aprillis abgehalten

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

Alternative title
Bayerischer Feldzug, welcher Gestalt der Hertzog in Bayern im 1620 Jahr [...] im Ländlein ob der Enß [...] erobert habe
Location
Bamberg, Staatsbibliothek -- Misc.q.14#15
Extent
59 S.
Language
Deutsch

Event
Veröffentlichung
(where)
[S.l.]
(when)
1621
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11744007-4
Last update
16.04.2025, 8:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Time of origin

  • 1621

Other Objects (12)