Archivale
Dienstgebäude des Bezirkskommandos in Ulm
Enthält v. a.: Beschaffung von Verbrauchsgegenständen; bauliche Maßnahmen (Bretterverschlag in Wagenschuppen); freiwerdende Räume in Wengenkaserne (Bürolokale); Einrichtung von Wasserspülungen für Klosetts; Umbau des Kaplaneigebäudes zu Dienstgebäude, Übergabe; Gasbeleuchtung für Geschäftszimmer; Vergitterung von Fenstern; Beschaffung von eisernen Schränken; Umzug des Meldeamts Geislingen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Bü 674
- Alt-/Vorsignatur
-
R Sig. IV.6.4.2b
A Sig. 191
- Umfang
-
1 Fasz., geh.
- Bemerkungen
-
Forts. der R Sig.: Ulm H.I
- Kontext
-
Intendantur XIII. Armeekorps >> 4 Garnisonsverwaltungsabteilung - einschließlich Abwicklung >> 4.04 Bauverwaltung auf Intendanturebene , Aufsicht direkte Planungen, übergeordnete Regelungen >> 4.04.04 Baubedarf, Gebäudeverwaltung für den Bereich der Landwehr >> 4.04.04.04 Gebäudeverwaltung für die Landwehrbezirke Stuttgart I und II, Ulm
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Intendantur XIII. Armeekorps
- Indexbegriff Sache
-
Bauverwaltung
Bezirkskommando Ulm, Dienstgebäude
Gasbeleuchtung
Meldeamt Geislingen
- Indexbegriff Ort
-
Geislingen an der Steige, GP; Meldeamt
Ulm UL; Kaplaneigebäude
Ulm UL; Wengenkaserne
Ulm, UL; Bezirkskommando, Dienstgebäude
- Laufzeit
-
10. Juli 1873 - 30. Nov. 1919
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 10. Juli 1873 - 30. Nov. 1919