Review: Udo Kuckartz (1999). Computergestützte Analyse qualitativer Daten. Eine Einführung in die Methoden und Arbeitstechniken

Abstract: Mit dem Titel des vorliegenden Buches legt der Autor eine Latte auf, unter der er dann nonchalant hindurch läuft statt sie – wie angekündigt – zu überspringen. Das Werk illustriert auf anschauliche Weise, dass im Arbeitsfeld der qualitativen Datenanalyse eine strikte Trennung von Theorie und Praxis schwer möglich und kaum sinnvoll ist. KUCKARTZ weist zwar wiederholt auf die Vielfalt der mit entsprechender Software durchführbaren Verfahren hin und erwähnt immer wieder unterschiedliche Analysemodelle, dennoch bleiben die Konsequenzen der ihnen zugrunde liegenden erkenntnistheoretischen Erwägungen für die jeweilige Forschungspraxis weitgehend unklar und der Autor gibt mit seinen Ausführungen implizit einen – vermutlich seinen – Analysestil vor. Dabei vermittelt er einen Einblick in Techniken der computergestützten Verarbeitung qualitativer Daten und legt einen Schwerpunkt auf Suchverfahren nach Textsequenzen sowie Code- und Variablenkombinationen mit mehr oder weniger komplexen Abfrag.... https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/627

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Review: Udo Kuckartz (1999). Computergestützte Analyse qualitativer Daten. Eine Einführung in die Methoden und Arbeitstechniken ; volume:5 ; number:1 ; day:31 ; month:01 ; year:2004
Forum qualitative Sozialforschung ; 5, Heft 1 (31.01.2004)

Urheber
Ducar, Dirk

DOI
10.17169/fqs-5.1.627
URN
urn:nbn:de:0114-fqs0401232
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Ducar, Dirk

Ähnliche Objekte (12)