Review: Udo Kuckartz (1999). Computergestützte Analyse qualitativer Daten. Eine Einführung in die Methoden und Arbeitstechniken

Abstract: Mit dem Titel des vorliegenden Buches legt der Autor eine Latte auf, unter der er dann nonchalant hindurch läuft statt sie – wie angekündigt – zu überspringen. Das Werk illustriert auf anschauliche Weise, dass im Arbeitsfeld der qualitativen Datenanalyse eine strikte Trennung von Theorie und Praxis schwer möglich und kaum sinnvoll ist. KUCKARTZ weist zwar wiederholt auf die Vielfalt der mit entsprechender Software durchführbaren Verfahren hin und erwähnt immer wieder unterschiedliche Analysemodelle, dennoch bleiben die Konsequenzen der ihnen zugrunde liegenden erkenntnistheoretischen Erwägungen für die jeweilige Forschungspraxis weitgehend unklar und der Autor gibt mit seinen Ausführungen implizit einen – vermutlich seinen – Analysestil vor. Dabei vermittelt er einen Einblick in Techniken der computergestützten Verarbeitung qualitativer Daten und legt einen Schwerpunkt auf Suchverfahren nach Textsequenzen sowie Code- und Variablenkombinationen mit mehr oder weniger komplexen Abfrag.... https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/627

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Review: Udo Kuckartz (1999). Computergestützte Analyse qualitativer Daten. Eine Einführung in die Methoden und Arbeitstechniken ; volume:5 ; number:1 ; day:31 ; month:01 ; year:2004
Forum qualitative Sozialforschung ; 5, Heft 1 (31.01.2004)

Creator
Ducar, Dirk

DOI
10.17169/fqs-5.1.627
URN
urn:nbn:de:0114-fqs0401232
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Ducar, Dirk

Other Objects (12)