Archivale
Streit wegen des Hartensteinischen Wirtshauses in Artelshofen
Enthält:
(1.) 1719 August 9: Bericht für einen Ratskonsulenten. Das Pflegamt Hartenstein hat an dem ihm zugehörigen Wirtshaus in Artelshofen ein Schild anbringen lassen, was ohne Grund geschehen ist. Die Gemeinherrschaft kann dies nicht dulden. Das Schild hängt in den Bereich der Gemeinde hinein. Vorschlag: Das Pflegamt Velden könnte ohne Hinzuziehung eines Amtsknechts das Schild entfernen und nach Velden bringen lassen.
(2.) 1720 November 6: Bedenken und Schreiben des Rats an die Kurfürstliche Regierung in Amberg (Kopie). Inzwischen wurde in Artelshofen sogar mit dem Branntweinbrennen begonnen. Protest des Pflegers von Velden beim Amt Hartenstein. Entsprechendes Schreiben an die Regierung in Amberg.
Dazu:
(3.) 1720 November 6: Ratsverlass, Adressaten: Gustav Georg Tetzel, die Kanzleiherren, Landpflegamt. Die Bedenken in obiger Sache stammen von den Konsulenten Dr. Wölcker und Dr. Hofmann. Beschluss vorstehenden Schreibens.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 946
- Further information
-
Indexbegriff Person: Hofmann, N Dr
Indexbegriff Person: Reuter, Hans Michael
Indexbegriff Person: Tetzel, Gustav Georg
Indexbegriff Person: Wagner, Margaretha
Indexbegriff Person: Wölcker, N Dr.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Kirchengerechtigkeit
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Wirtshaus
Pflegamt Velden
Pflegamt Hartenstein
Wirtshausschild
Amtsknecht
Protest
Kurfürstliche Regierung Amberg
Branntweinbrennen
Ratsverlass
Ratskonsulenten
Kanzleiherren
Landpflegamt
Zweitverwendung
- Indexentry place
-
Amberg
Artelshofen
Artelshofen - Unteres Dorf, Brandenburger (Wirtshaus)
Hartenstein
Nürnberg
Velden
Weibereisen
- Date of creation
-
1719 - 1720
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1719 - 1720