Archivale
Streit wegen des Fischwassers in Artelshofen
Enthält:
1817 bis 1834: Streit zwischen Benedikt von Schwarz und dem quieszierten Stadtgerichtsassessor (Jakob Christian Wilhelm) v. Scheurl als Besitzer von Vorra wegen des Handlohns für das Fischwasser in Artelshofen.
Langwierige Prozesse u.a . vor dem Stadt- und dem Appellationsgericht Nürnberg.
Thema ist auch die geplante Ablösung der jährlichen Abgabe von 4 Gulden 10 Kreuzer, wobei der Schätzwert des Fischwassers umstritten ist, nach welchem die Ablösesumme zu bestimmen wäre.
War zunächst die Rede von einem Wert von 200 Gulden, so ergibt eine Schätzung im Jahre 1834 einen Wert von 50 Gulden. Die Schwarz'sche Verwaltung zahlt dafür das Handlohn in Höhe von 5 Gulden plus 55 1/20 Kreuzer für Gebühren. Inzwischen ist Bennoit v. Schwarz, der Sohn Benedikts, Eigentümer.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 3034
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Scheurl, Jacob Christian Wilhelm
Indexbegriff Person: Schwarz, Benedikt von
Indexbegriff Person: Schwarz, Bennoit von
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Jagd und Fischerei
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Stadtgerichtsassessor
Fischwasser
Handlohn
Prozess
Stadtgericht
Appellationsgericht
Reallast Ablösung
Schätzwert
Schätzung
Zahlung
Gebühr
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen, Fischwasser
Vorra, Fischwasser
- Laufzeit
-
1817 - 1834
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1817 - 1834