Determinanten von abweichendem Verhalten bei Kindern im Kontext der zirkulären Migration eines oder beider Elternteile

Abstract: Die zirkuläre Migration von Arbeitskräften stellt für osteuropäische Länder eine der dynamischsten Formen sozialer Mobilität dar. Unter dem Phänomen der Zirkelmigration wird die "Pendelmigration zwischen dem Heimatland und einem oder mehreren Zielländern" verstanden, eine Definition, die allgemein akzeptiert ist und den wiederkehrenden bzw. iterativen Charakter der zirkulären Migration widerspiegelt: Migranten gehen für ein paar Monate ins Ausland, um zu arbeiten; sie kehren in ihr Heimatland zurück und verweilen dort für einige Zeit, um dann wieder in das Zielland für die Arbeitsaufnahme zu migrieren. Klassische Beispiele für die erwerbsbedingte Zirkelmigration sind Saisonarbeiter im Agrar- oder Tourismusbereich. Häufig handelt es sich bei den Zirkelmigranten auch um Partner aus einer Paarbeziehung, bei denen einer der Partner für die Erwerbstätigkeit migriert und der andere Partner im Heimatland bleibt und sich - so vorhanden - um die Kinder kümmert. Diese Konstellation ist in de

Weitere Titel
Determinants of deviant behavior among children in the context of circular migration of one or both parents
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 8 (2013) 3 ; 335-340

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2013
Urheber
Ciortuz, Adela
Reinders, Heinz

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-391298
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Ciortuz, Adela
  • Reinders, Heinz

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)