- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
SG 3209
- Other number(s)
-
SG 3209 D (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 402 x 308 mm
Platte: 318 x 244 mm
- Material/Technique
-
Kaltnadel auf Japanpapier, Druck von der verstählten Platte; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: In der Platte bezeichnet unten links (spiegelverkehrt): Königin Signiert unterhalb der Darstellung rechts (mit Bleistift): Beckmann; nummeriert und betitelt unterhalb der Darstellung links: 25/50 In der Königinbar
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten links (mit Bleistift): 1697/17 Kat. 1050 Verso Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Porträt, Selbstporträt eines Malers
Iconclass-Notation: Max Beckmann - historische Person in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt (+ Dreiviertelprofil des Gesichts (Porträt))
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: Gastronomie; die Kunst des Essens und Trinkens
Iconclass-Notation: Gebäude, z.B. öffentliches Gebäude, Warenhaus - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Selbstporträt (Motivgattung)
Porträt (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1920
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1954
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- 1920