Fotografie

Blaue Brücke (Drehbrücke) im Hafen Emden/Ems

Die "Blaue Brücke", eine Stahlfachwerkbrücke, überquerte den neuen Hafen von der Eichstraße zur Nesselander Schleuse. Sie wurde im Zuge der Durchfahrtsverbreiterung für größere Bauten der Nordseewerke Ende der 1950-er Jahre entfernt

Urheber*in: Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe / Fotograf*in: Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Identifier
HB18217
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 0 - 5
Bildbreite: 1480
Bildhöhe: 1260
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 38,00
Strecke bis [km]: 41,00

Thema
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Dalbe, Poller
Liege-, Anlegestelle
Hafen, Hafenanlage
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für den Frachttransport
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bauweise im Verkehrswasserbau
Stahlbau
Drehbrücke
Stahlfachwerk
Straßenbrücke
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 1191 - Ems, Unterems (UEm) UEm-km 0,00 (= DEK-km 225,82) bis 67,76 (seewärtige Begrenzung)
Emden
Sonderstrecke: Hafen
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
(wann)
1956

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Entstanden

  • 1956

Ähnliche Objekte (12)