Aufgabensammlung
Die Geometrie der Alten in einer Sammlung von 712 Aufgaben : ... ; zum Gebrauch in Gymnasien und technischen Lehranstalten, so wie beim Selbstudium der Geometrie
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 642 rc
- Umfang
-
X, 158 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Schlagwort
-
Geometrie
Mathematikunterricht
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Bauer und Raspe
- (wann)
-
1839
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Wöckel, Lorenz
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10083121-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufgabensammlung
Beteiligte
- Wöckel, Lorenz
- Bauer und Raspe
Entstanden
- 1839
Ähnliche Objekte (12)

Die Geometrie der Alten in einer Sammlung von 824 Aufgaben : mit einer neuen, die Selbstthätigkeit des Schülers sowohl, als die Erinnerung an das früher Gelernte sets in Anspruch nehmende Art der Auflösung und mit Beweisen : Zum Gebrauch in Gymnasien und technischen Lehranstalten, so wie beim Selbststudium der Geometrie

Die Geometrie der Alten in einer Sammlung von 850 Aufgaben : mit einer neuen, die Selbstthätigkeit des Schülers sowohl, als die Erinnerung an das früher Gelernte stets in Anspruch nehmenden Art der Auflösung und mit Beweisen; zum Gebrauch in Gymnasien und technischen Lehranstalten, so wie beim Selbststudium der Geometrie
