Medaille

Henke, Johannes: Heinrich Mann

Vorderseite: HEINRICH MANN - Büste Heinrich Manns nach links.
Rückseite: 1871 - 1950 - Zeptermarke der KPM. Signatur J. HENKE 1975.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Heinrich Mann (1871-1950), Bruder von Thomas Mann, war ein deutscher Schriftsteller und Essayist. Nach konservativen Anfängen entwickelte er schon bald nach 1900 eine konsequent demokratische Weltanschaung und setzte sich mit dem Imperialismus der wilhelminischen Zeit auseinander. Als Gegner des Nationalsozialismus emegrierte er 1933 in die Tschechoslowakei, dann nach Frankreich und 1940 in die USA. - Zu seinen Werken gehören Romane wie 'Die Jugend des Königs Henri Quatre' (1935), 'Die Vollendung des Königs Henri Quatre' (1938), 'Professor Unrat oder das Ende eines Tyrannen' (1905, 1930 als 'Der blaue Engel' verfilmt), 'Der Untertan' (1918, verfilmt 1951) sowie Novellen, Dramen und Essays. Seine Autobiographie 'Ein Zeitalter wird besichtigt' erschien 1945.

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventory number
18216157
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 80 mm, Gewicht: 68.44 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Biskuitporzellan; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Menschenbild auf Medaillen des 20. Jahrhunderts. Sammlung Marzinek. Das Kabinett 1 (1994) 46 Nr. 96 mit Abb. (dieses Stück); W. Steguweit (Hrsg.), Kunst und Technik der Medaille und Münze. Das Beispiel Berlin. Die Kunstmedaille in Deutschland 7 (1997) 232 f. Nr. 4,13 mit Abb. (dieses Stück); B. Weisser, Das Medaillenwerk von Johannes Henke, in: G. Dethlefs u.a. (Hrsg.), Westfalia Numismatica 2013. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Vereins der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete (2013) 374-375 Nr. 25 (diese Medaille).

Subject (what)
20. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(when)
1975
Event
Eigentumswechsel
(when)
1994
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1994/201-112

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1975
  • 1994

Other Objects (12)