Relief
Elfenbeinrelief mit Darstellung "Frau am Fenster"
In einem dreifach genischten Rahmen und über einer Balustrade, die durch vier kurze, ionische Säulchen mit Blütenkranz getragen wird, zeigt sich ein runder Frauenkopf mit einer Lockenperücke mit einem rechteckigen, ägyptischen Kopfschmuck über dem Mittelscheitel. Die Haarpracht wird so getragen, dass die überdimensionalen Ohren zu sehen sind. Das Thema „Frau am Fenster“ ist auf mehreren Möbelzierstücken aus Elfenbein aus dem Karlsruher Bestand dargestellt und war in Phönizien und dem angrenzenden Mesopotamien ein beliebtes Thema. Ob es sich bei der Frau am Fenster also um eine Tempeldienerin handelt – eine Deutung, die auf den Scheitelschmuck der Frau und die für orientalische Sakralarchitektur typisch genischten Fenster gründet – sei dahingestellt. Darüber hinaus ist der Bedeutungsinhalt in Bezug auf die Anbringung an Möbelstücken bislang nicht geklärt.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Alter Orient
- Inventory number
-
70/523
- Measurements
-
Höhe: 8.1 cm, Breite: 12.3 cm, Tiefe: 1.2 cm, Gewicht: 98.4 g
- Material/Technique
-
Elfenbein; Farbmittel; geschnitzt; bemalt; geschnitten
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Phönikien
- (when)
-
Phönikisch
- Event
-
Fund
- (where)
-
Arslan Tasch
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:57 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Relief
Time of origin
- Phönikisch