Satire

Neueste Naturgeschichte des Mönchthums : ... ; Nebst einigen erbaulichen Sätzen aus der Theologie und dem Rechte der Natur der verschollenen Zeloten Oberteutschlands, Fast, Pochlin, Jost, Kreutner, Gruber, Weissenbach, Sambuga, und Konsorten

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Specimen monachologiae methodo Linnaeana
Mönchtums Oberdeutschlands
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.mon. 62 x
VD18
VD18 1067991X
Maße
8
Umfang
[8] Bl., 48 S., III gef. Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
3 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.)
Lat. Erstausg. u.d.T.: Joannis Physiophili specimen monachologiae methodo Linnaeana
P. Ignaz Lojola Kuttenpeitscher ist Pseud. für Ignaz von Born: Weller (Pseudonyme), S. 302
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Oesterreich auf Kosten der Exmönche im Jahre des Lichts 1783. - Nach Weller (Druckorte), Bd. 1, S. 122 in München bei Lindauer erschienen
Bibliogr. Nachweis: Holzmann-Bohatta, Bd. 3, Nr. 6602. - Meusel, Bd. 1, S. 527
Beitr. in satirischer und polemischer Absicht zitiert

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Oesterreich [i.e. München]
(wer)
Lindauer
(wann)
1783
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10029546-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Satire

Beteiligte

Entstanden

  • 1783

Ähnliche Objekte (12)