Buch
Bewertung des Reittourismus in Sachsen
Der Freistaat Sachsen engagiert sich seit 1999 im Reittourismus. Schwerpunkte sind die Schaffung eines attraktiven Wegenetzes, die Entwicklung und Qualifizierung reittouristischer Angebote und deren Vermarktung. Die Marke 'Sachsen mit Pferd' ist konsequent weiterentwickelt worden und Bestandteil des Marketings der Landestouristik. Die Zwischenbilanz der Förderung des Reittourismus weist vielfältige Erfolge auf: Die Marke 'Sachsen mit Pferd' wurde entwickelt (Logo, PR, Angebote), rd. 600 Anbieter sind unter dem Produkt 'Sachsen mit Pferd'; zusammengefasst, Leitbild und Marketingstrategie wurden entwickelt, die reittouristischen Angebote wurden in die Marketingkampagne „SACHSENLand erleben“ aufgenommen, ein Zertifizierungssystem für die Reittourismusbetriebe wurde eingerichtet, das Internetportal „Sachsen mit Pferd“ ist seit 2003 online. Etwa 7 000 km Reitwege wurden beschildert. 15 (von 23 geplanten) Reitkarten sind erschienen. Der FN-Wettbewerb 'Pferdefreundliche Gemeinde'; wird auch in Sachsen durchgeführt, der Landes-Wettbewerb 'Pferdefreundliche Gaststätte' findet seit 2003 statt. Weiterbildungsmaßnahmen für Reitbetriebe (und reiterfreundliche Anbieter) wurden entwickelt, 2006 wurde der IHK-Zertifikatskurs 'Fachkraft für Reittourismus' etabliert, im Oktober 2007 gab es die beiden ersten erfolgreichen Absolventinnen. Die Förderung des Reittourismus in Sachsen verfolgt - neben den markenstrategischen und imagebezogenen Zielen - das Ziel der Förderung des ländlichen Raumes und die Unterstützung derlandwirtschaftlichen Betriebe. Stichworte sind u. a. Agrartourismus, Diversifizierung des Angebotes der landwirtschaftlichen Betriebe, Stärkung des Tourismus im ländlichen Raum. Die vorliegende Studie dient als Grundlage, um eine Zwischenbilanz der bisherigen Aktivitäten zu ziehen. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht die Weichenstellung für die zukünftige Ausrichtung des Projektes 'Sachsen mit Pferd'.
- Bibliographic citation
-
Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Related object and literature
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38419
qucosa:812
- Subject
-
Landwirtschaft und verwandte Bereiche
Reittourismus
Sachsen
Pferd
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Rein, Hartmut
Erdmann, Reiner
Schmidt, Matthias
Franke, Ulrike
Pundre, Melanie
Vogel, Gabriele
Kunz, Angela
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
BTE - Tourismusmanagement, Regionalentwicklung Berlin
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-ds-1222758915991-49254
- Last update
-
14.03.2025, 8:16 AM CET
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Rein, Hartmut
- Erdmann, Reiner
- Schmidt, Matthias
- Franke, Ulrike
- Pundre, Melanie
- Vogel, Gabriele
- Kunz, Angela
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- BTE - Tourismusmanagement, Regionalentwicklung Berlin