Amtsbücher

Erneuertes Lagerbuch der Stabskellerei Nellingen für SCHARNHAUSEN, RUIT, BERKHEIM, NEUHAUSEN, BERNHAUSEN, PLIENINGEN, STOCKHAUSEN, KEMNAT und PLATTENHARDT, 1724

Urkundenabschriften in Band 28
U 83 [Ordn. Nr.132], 1649, September 20
U 1 [Ordn. Nr.50], 1354, April 27, Band 28, Blatt 115 (vgl. Original = WR 11 156)
U 6 [Ordn. Nr.55], 1422, Juli 31, Band 28, Blatt 116 (vgl. Original = WR 11 173)
U 28 [Ordn. Nr.77], 1504, Dezember 13, Band 28, Blatt 373 (vgl. Kopie = A 509 Bü 12)
U 86 [Ordn. Nr.135], 1658, Oktober 8
U 29 [Ordn. Nr.78], 1505, August 27 (vgl. Original = A 509 PU 45)
U 50 [Ordn. Nr.99], 1530, März 10 (vgl. Original = A 509 PU 48)
U 79 [Ordn. Nr.128], 1601, Juli 31 (vgl. Original = A 509 PU 49)
U 49 [Ordn. Nr.98], 1530, Februar 5, Blatt 530 (vgl. Original = A 509 Bü 12)
U 25 [Ordn. Nr.74], 1500, Juli 4, Blatt 833 (vgl. Original = WR 11 201)
1) Herzogliche Reskripte:
1.1) Legitimation des Renovators (Bl. 14f., 1723)
1.2) Patent für den Renovator (Bl. 15b ff., 1723)
1.3) Frevel, Strafen, Bußen (Bl. 102ff., 107f., 1667)
1.4) Holz- und Waldrügung (Bl. 110b ff., 1667)
1.5) Zitation von Leibeigenen (Bl. 145ff., 1667)
1.6) Besoldung des Pfarrers von Scharnhausen (Bl. 161b f., 1685)
1.7) Einziehung des Obstzehnten (Bl. 290f., 1663)
1.8) Heu- und Öhmtzehnten (Bl. 344, 1724)
1.9) Abgabe von Hühnern (Bl. 479f., 1667)
1.10) Preis von Gülthühnern (Bl. 481b f., 1724)
1.11) Ratifikation einer Verechslung (Bl. 783b f., 1693)
1.12) Äckerich (Bl. 820b f., 1667)
1.13) Holzrecht (Bl. 826b f., 1667)
1.14) Holzbezug der Lehensleute (Bl. 829 ff., 1667)
1.15) Heimfallende Güter (Bl. 837f., 1667)
1.16) Belehnung und Losungsrecht (Bl. 840b f., 1667)
Nachträge bis 1788
2) Lagerbuch beglaubigt durch Unterschrift des Kameralrenovationsrevisors und herzogliche Kommisars, des Stabskellers zu Nellingen, Kellereirenovator, Kellerei-Unterpfleger, Schultheiß, Gericht, Rat und Gemeindevertreter von Scharnhausen (Bl. 855ff.), auch gesiegelt (Bl. 857)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/43 Bd. 28
Alt-/Vorsignatur
H 101 Band 1237
A 295 Nr. 1192

Umfang
873 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Bemerkungen
2 funktionsfähige Metallschließen vorh.
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Kellerei

Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Wilhelm Kaspar Köler, Skribent der Kellerei in Nellingen

Einleitung/Verweise: Verweise auf: Lagerbuch 1602 (vorhanden), Lagerbuch 1666 (vorhanden), Lagerbuch 1549 (vorhanden)

Einband: Holz mit geprägtem Ledereinband

Druck: 1788

Kontext
Weltliche Lagerbücher: Stabskellerei Nellingen >> 1. Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/43 Weltliche Lagerbücher: Stabskellerei Nellingen

Indexbegriff Person
Köler, Johann Wilhelm Kaspar; Schreiber der Kellerei Nellingen
Indexbegriff Ort
Berkheim : Esslingen am Neckar ES
Bernhausen : Filderstadt ES
Kemnat : Ostfildern ES
Neuhausen auf den Fildern ES
Plattenhardt : Filderstadt ES
Plieningen : Stuttgart S
Ruit : Ostfildern ES
Scharnhausen : Ostfildern ES
Stockhausen : Ostfildern ES

Laufzeit
1724, 1788

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1724, 1788

Ähnliche Objekte (12)